Sendungen der Reihe Afterhour

Die Live-Sendung Freitagnachts | Fr 22:00 Uhr | PiRadio 88,4 Mhz
logo-weiss-1400x1400-150x150Unsere erste Sendereihe war ein Magazin, dass sich in wechselnder Besetzung den klassischen Fragen der Kulturwissenschaft zugewendet hat: Warum ist die Welt in der wir leben so wie sie ist, wenn sie doch auch anders sein könnte? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Menschenbild und technischen Innovationen? Wie verändern soziale Netzwerke unsere Kommunikation und Interaktion? Was ist alles Kultur?

In der Kulturwelle Afterhour #002 rufen wir die Filmwissenschaftlerin Barbara Flückiger in den österreichischen Bergen an und fragen nach, wie man in unserer digitalen Gegenwart Wirkung und Bedeutung von Filmfarben untersuchen kann.

Besetzung

avatar Barbara Flückiger (Gast)
avatar Jürg Andreas Meister (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Nikita Hock (Sendungsredaktion)

Sendung vom 09. September 2016

Download (82 MB)

Tags: Filmwissenschaft (1) Digitalisierung (2) Farben (2) Wahrnehmung (3) Semiotik (3) Film (4)

Weiterforschen...

In der Kulturwelle Afterhour #001 sprechen wir mit Luis Manuel Garcia über seinen Weg zur Ethnomusikologie und Feldforschung in Technoclubs und befragen Andre Sommer vom Startup HiDoc zum digitalen Tracken der Volkskrankheit Reizdarmsyndom.

Besetzung

avatar Luis-Manuel Garcia (Gast)
avatar André Sommer (Gast)
avatar Jürg Andreas Meister (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Johanna Tirnthal (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Constantin Hühn (Moderation & Sendungsredaktion)

Sendung vom 16. Juni 2016

Download (82 MB)

Tags: Reizdarm (1) Quantified Self (2) Selbsttechnik (2) Messung (3) Techno (4)

1 10 11 12