Statt eines einzigen Sendungsthemas haben wir diesmal zwei Themen aus unserem Freundeskreis: Johanna erzählt von ihren Recherchen in Marseille über die dortige Exilliteratur früher und heute - dabei hat sie unter anderem einen verfolgten sudanesischen Dichter getroffen. Mit Camille sprechen wir über ihre Masterarbeit: "The women's sphere - Die Küche in Architekturkonzepten des Material Feminism". Wir haben sie unter anderem gefragt, was diese Ideen aus dem 19. Jahrhunderts heute noch anschlussfähig macht. Und zu guter Letzt haben wir einen Überraschungsgast aus der Küchensphäre eingeladen...

Besetzung

avatar Johanna Tirnthal (Gast)
avatar Camille Buscot (Gast)
avatar Constantin Hühn (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Jürg Andreas Meister (Moderation & Sendungsredaktion)

Sendung vom 08. Januar 2020

Download (85 MB)

Tags: Feminismus (1) Raumtheorie (1) Frauenbewegung (1) Emanzipation (1) Mixer (1) Küchengerät (1) Marseille (1) Exil (1) Migration (1) Flucht (1) Küche (2) Architektur (3) Literatur (7)

Exilliteratur in Marseille und Material Feminism

Im Gespräch: Regisseurin Susann Neuenfeldt und Choreografin Maike Möller-Engemann von der Theatergruppe PKRK - Panzerkreuzer Rotkäppchen - ausnahmsweise aus dem Theaterhaus Mitte. Es geht um 1989, Erinnerung und Theater als Gefühlsarbeit. Musik von Hans Narva, Chafouin und Richard Savani. Mehr Infos unter http://www.4november89.de und http://panzerkreuzerrotkaeppchen.de/.

Besetzung

avatar Johanna Tirnthal (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Susann Neuenfeldt (Gast)
avatar Maike Möller-Engemann (Gast)

Sendung vom 09. Oktober 2019

Download (83 MB)

Tags: Theater (4)