Sendungen zum Thema Jacques Lacan (2)

Wann ist ein Körper eigentlich vollständig? Woher kommt unsere Angst vor der Unvollständigkeit? Und wie wird damit in unterschiedlichen Medien umgegangen? Nachdem wir uns in unserer Themenreihe zum Körper bereits mit Klangkörpern, politischen Körpern und den kulturellen Verflechtungen eines bestimmten Körperteils beschäftigt haben, wenden wir uns in der aktuellen Sendung der Afterhour der Bedeutung unvollständiger Körper zu. Wir sprechen mit dem Kulturwissenschaftler Gerhard Scharbert über Verstümmelung im Film, fragen die Literaturwissenschaftlerin Irmela Marei Krüger-Fürhoff nach ‚versehrten‘ Alternativen zum ganzheitlichen Schönheitsideal und unterhalten uns mit dem Medienwissenschaftler Jan Claas van Treeck über die Ökologie der Körpergrenzen – und was Cyborgs damit zu tun haben. Dazu wie immer Techno – bis uns die Ohren abfallen.

Besetzung

avatar Irmela Marei Krüger-Fürhoff (Gast)
avatar Gerhard Scharbert (Gast)
avatar Jan Claas van Treeck (Gast)
avatar Constantin Hühn (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Nikita Hock (Moderation & Sendungsredaktion)

Sendung vom 27. Februar 2017

Download (87 MB)

Tags: Vollständigkeit (1) Posthumanismus (1) Cyborg (2) Jacques Lacan (2) Film (4) 19. Jahrhundert (5) Körper (6) Literatur (7)

In der dritten Ausgabe der Kulturwelle Afterhour haben wir den Philosophen und Lacanianer Samo Tomšič zu Gast. Mit seiner Hilfe forschen wir dem Verhältnis von Arbeit und Feiern aus psychoanalytischer Perspektive nach. Dazu nehmen wir die Diagnose von Karl Marx und den Tiefenblick Jacques Lacans mit in den Technoclub. Wie viel Politik, wie viel Produktivität und wie viel Subversion lassen sich hier eigentlich aufspüren – zwischen der alltäglichen Genussoptimierung und der maschinengestützten Tanzekstase? Dazu wie üblich Musik aus unserem Creative Commons-Fundus.

Besetzung

avatar Samo Tomšič (Gast)
avatar Johanna Tirnthal (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Constantin Hühn (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Jürg Andreas Meister (Moderation & Sendungsredaktion)

Sendung vom 11. April 2016

Download (82 MB)

Tags: Feiern (1) Psychoanalyse (1) Subversion (2) Jacques Lacan (2) Musik (3) Techno (4)