Sendungen zum Thema Techno (4)

Im 14.–17. Jahrhundert begannen große Gruppen von Menschen im Rheingebiet, scheinbar unfreiwilig und sehr ausdauernd zu tanzen. Zeitgenossen taten das als unterhaltsames oder irritierendes, aber nicht weiter tiefgreifendes Phänomen ab und waren uneins, ob das ein Fall für die Medizin oder die Kirche sei. Das änderte sich im Laufe der Jahrhunderte. Mit dem Historiker Gregor Rohmann verfolgen wir nach, wie die »Tanzwuth« als ansteckende Krankheit konstruiert wurde – und welche Vorannahmen und Denkmuster sie bis heute prägt. Das Gespräch führt uns vom Alchemiker Paracelsus bis zur NS-Propaganda und von Pest und Cholera bis zu illegalen Technobeats.

Besetzung

avatar Johanna Tirnthal (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Nikita Hock (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Gregor Rohmann (Gast)

Sendung vom 13. Mai 2020

Download (83 MB)

Tags: 14. Jahrhundert (1) Tanz (2) 16. Jahrhundert (2) 15. Jahrhundert (2) Medizin (3) 17. Jahrhundert (3) Techno (4)

Zur Einstimmung in unsere Sendereihe rund um die »Vertikale« haben wir den Berliner DJ Grivola in das Studio eingeladen. Seinen Künstlernamen hat Grivola von einem Berg in den italienischen Alpen – und auch sonst hat er einiges zu Schichtung, Aufstieg und Drop zu sagen, bevor er unsere Gäste mit seinem 50-minütigem Set auch musikalisch hoch– und sanft wieder herunter bringt.

Besetzung

avatar Felix Grivola (Gast)
avatar Johanna Tirnthal (Moderation)

Sendung vom 05. Mai 2017

Download (110 MB)

Tags: Vertikale (3) Techno (4)