Sendungen zum Thema Theater (4)

Im Gespräch: Regisseurin Susann Neuenfeldt und Choreografin Maike Möller-Engemann von der Theatergruppe PKRK - Panzerkreuzer Rotkäppchen - ausnahmsweise aus dem Theaterhaus Mitte. Es geht um 1989, Erinnerung und Theater als Gefühlsarbeit. Musik von Hans Narva, Chafouin und Richard Savani. Mehr Infos unter http://www.4november89.de und http://panzerkreuzerrotkaeppchen.de/.

Besetzung

avatar Johanna Tirnthal (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Susann Neuenfeldt (Gast)
avatar Maike Möller-Engemann (Gast)

Sendung vom 09. Oktober 2019

Download (83 MB)

Tags: Theater (4)

Nach dem Ende vom Ende der Volksbühne warten viele gespannt, ob sich die Berliner Kulturstrukturen revolutionieren werden oder nicht oder beides. Im Keller in Neukölln (Karl-Marx-Str. 58) wird derweil eifrig geprobt; das Kollektiv »ihr Kollektiv« produziert Theater im Akkord und im Dienst des Befreiungsapparats. Was tun? – ist dabei nicht nur Leitfrage, sondern auch Vorlage für die kommende Premiere (27./28. Juni '18, 20.00): »Was tun wenn's brennt oder warum Karl Mag's Russisch lernt«, nach Nikolaj Tschernyschewskijs berühmten Roman »Was tun?«, für den Karl Marx Russisch lernt. Wir haben mit Philip Baumgarten (Regie/Bearbeitung) und Hannah Rumstedt (Dramaturgie) über das Stück gesprochen; über Theaterpolitik und wie man die Gesellschaft durch die eigenen Liebesbeziehungen verändert.

Besetzung

avatar Johanna Tirnthal (Moderation)
avatar Jürg Andreas Meister (Moderation & Sendungsredaktion)
avatar Philip Baumgarten (Gast)
avatar Hannah Rumstedt (Gast)

Sendung vom 22. Juni 2018

Download (95 MB)

Tags: Karl Marx (3) Theater (4)

Hier geht es zur Premieren-Veranstaltung auf Facebook (Mi, 27.06.18), zweite (und fürs erste letzte) Vorstellung am 28.06.18, jeweils 20 Uhr im Keller Neukölln (Karl-Marx-Str. 58)